|   Anfahrt   |   Kontakt   |   Impressum   |   AGB

Trapeziusmassage / Vibrationsmassage

2-tägige Intensiv-Ausbildung

Der Trapezius ist ein großer Muskel, der an der Rückseite des Körpers von der Halswirbelsäule bis hinunter zur Brustwirbelsäule verläuft. Ist er verspannt, kann er vielfältige Schmerzbilder hervorrufen.

Allerdings können Sie diesen Muskel mit Ihren Fingern sowie mit Vibrationsmassage wunderbar bearbeiten und die Schmerzen somit lindern, oft sogar beseitigen.

Info

Vibrationsmassagen arbeiten mit sehr kleinen Bewegungen, welche die Muskulatur in Schwingungen versetzt. Diese Schwingungen rufen ein sogenanntes Muskelzittern hervor, mit dem die Muskeln gelockert werden sollen. Die Wirkung der Vibration ist sehr tiefgreifend und reicht von der Oberhaut über das Unterhautgewebe, die Muskeln bis zu den innenliegenden Organen. Oftmals hat die Vibrationsmassage auch eine krampflösende Wirkung.

Zielgurppe

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Ausbildung richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Menschen besitzen.

Diese praxisnahe und vielfältig orientierte Intensivausbildung ist für alle Personen, die gerne mit anderen Menschen arbeiten und diese mit ganzheitlichem Wissen für ein glücklicheres, gesundes und vitales Leben unterstützen möchten.

Bereits ausgebildete Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Heilpraktiker, Kosmetiker, Masseure, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Wellnesstrainer), können durch diese Aus- und Weiterbildung ihr Betätigungsfeld (Wellnessbereich) noch erweitern.

bitte mitbringen

Bequeme Kleidung, 1 großes Badelaken, 3 kleine Handtücher (50x70 cm), 1 Laken für die Massagebank, eigene Verpflegung, Schreibmaterial und bequeme Schuhe.

Zur Vermeidung von Verletzungen und besseren Massagen, bitte kurze Fingernägel!

Massageöl bzw. Lotionen werden gestellt.

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs, erhalten Sie das Get-Fit Sport- und Gesundheitsakedemie Zertifikat "Trapeziusmassage/Vibrationsmassage".

Die erworbene Qualifikation der Ausbildung kann namentlich geführt und z.B. in einer eigenen Praxis, selbstständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.

Zusammenfassung:

Dauer: 2 Tage (Fr. + Sa.)
(20 UE mit je 45 Min.)


Fr. 10.00 - 18.30 Uhr
Sa: 09.00 - 17.30 Uhr
(inkl. 1 Std. Mittagspause)

Kaffeepausen finden zwischendruch statt
(Wasser, Kaffee, Tee und Gebäck werden kostenfrei angeboten)


Gesamtpreis: 349,- €
Umsatzsteuerbefreit nach 4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Nächster Kursstart:

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um telefonische
Kontaktaufnahme unter 08543 / 62 47 350

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.