2-tägige Intensiv-Ausbildung
Die Faszien sind das Bindegewebe, das alle Muskeln, Organe und Gefäße umhüllt. Damit hat es großen Einfluss auf die Muskulatur, den Bewegungsapparat, die Körperhaltung und die Schmerzempfindung. Die Faszien ermöglichen Halt, Beweglichkeit und Elastizität.
Durch Bewegungsmangel, monotone Belastung, schlechte Körperhaltung oder Stress können Faszien weniger gut versorgt werden (reduzierter Stoffwechsel), verkleben, verhärten oder verfilzen. Somit werden u.a. Verspannungen und Schmerzen verursacht.
Unter Faszien versteht man das umhüllende Gewebe das alle Muskeln, Sehnen und Organe überzieht. Es handelt sich um kollagenes Bindegewebe das den ganzen Körper miteinander verbindet. Faszien sind für die Gleitfähigkeit im Gewebe zuständig.
Durch einseitige Belastungen, Fehlhaltungen, Übersäuerung, Stress, zu wenig Bewegung und vielem mehr, kommt es zu Überlastungen in den Geweben. Die Durchblutung wird vermindert, es kommt zu Stockungen und Stauungen. Die Faszien verkleben, somit kann der Muskel nicht mehr richtig gleiten und die Sehne nicht mehr richtig geführt werden. Durch die Reibung können u.a. Muskelschmerzen, Hartspann und Entzündungen entstehen.
Bei der Bindegewebs- und Faszienbehandlung werden die Faszien unter langsamem Zug gedehnt, stockende Gewebsflüssigkeiten werden ausgepresst, neue Bindegewebsflüssigkeit kann nachströhmen und die Faszien können sich wieder mit Nährstoffen vollsaugen und werden gleitfähig.
Sie lernen alle Faszien, vom Kopf bis zur Fußsohle zu bearbeiten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Ausbildung richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Menschen besitzen.
Diese praxisnahe und vielfältig orientierte Intensivausbildung ist für alle Personen, die gerne mit anderen Menschen arbeiten und diese mit ganzheitlichem Wissen für ein glücklicheres, gesundes und vitales Leben unterstützen möchten.
Bereits ausgebildete Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Heilpraktiker, Kosmetiker, Masseure, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Wellnesstrainer), können durch diese Aus- und Weiterbildung ihr Betätigungsfeld (Wellnessbereich) noch erweitern.
Bequeme Kleidung, 1 großes Badelaken, 3 kleine Handtücher (50x70 cm), 1 Laken für die Massagebank, eigene Verpflegung, Schreibmaterial und bequeme Schuhe.
Zur Vermeidung von Verletzungen und besseren Massagen, bitte kurze Fingernägel!
Massageöl bzw. Lotionen werden gestellt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs, erhalten Sie das Get-Fit Sport- und Gesundheitsakedemie Zertifikat "Bindegewebs- & Faszienbehandlung".
Die erworbene Qualifikation der Ausbildung kann namentlich geführt und z.B. in einer eigenen Praxis, selbstständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.