Das Management von Einrichtungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Heilmittelbereich, steht kontinuierlich vor sich immer wieder ändernden Herausforderungen. Um Management und Führungsaufgaben in solchen Gesundheitseinrichtungen verantwortungsbewusst gerecht zu werden, bedarf es der Kombination von sowohl betriebswirtschaftlichen als auch gesundheitsbezogenen und QM-spezifischen Kenntnissen. Für ein erfolgreiches Arbeiten in diesen Bereichen ist daher sowohl die theoretische Ausbildung als auch der direkte angewandte Praxisbezug von Bedeutung. Das Ziel der Fortbildung "Manager Physiotherapie, Sport & Fitness" liegt in der Erarbeitung von spezifischen Branchenkompetenzen, wobei der Fokus sowohl auf die operative tägliche Arbeit als auch auf die betriebswirtschaftlichen, qualitätsgerichteten sowie marketingorientierten Themenfelder ausgerichtet ist.
Insbesondere sollen aber auch neue Ideen, Geschäftsfelder / Einnahmebereiche, Marketing & Vertriebsstrategien - quasi als PLAN-B für die Heilmittelbranche - und damit nicht nur existenzerhaltende Maßnahmen sondern erfolgreiche Weiterentwicklungsstrategien für die Heilmittelbranche - vermittelt werden.
Modul 1:
Aufgaben und Arbeitsbereiche in modernen Physiotherapieeinrichtungen, Bürokratie- und Kostenmanagement, Marketing und Vertrieb, QM, PLAN-B Entwicklungsstrategien.
Modul 2:
Personalmanagement, -entwicklung und -aquisition (das Mitarbeiterprofil der Zukunft).
Innovative und attraktive Zusatzangebote aus verschiedenen Bereichen.
PLAN-B Simulation und Projektierung.
Referent ist Dr. Arnd Schürmann - (Sportmedizin/Kardiologie und Psychologie), Sportwissenschaftler/ Diplomsportlehrer, Sporttherapeut, Schmerztherapeut und Gesundheitsökonom. Dieser Zertifikatslehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Deggendorf durchgeführt.
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Inhaber von physiotherapeutischen Praxen, Sport- und Fitnesseinrichtungen. oder Mitarbeiter die kürzlich in eine Führungsposition im Rehabilitationswesen (z.B. ambulante oder stationäre Rehabilitationsklinik, physiotherapeutische Praxis, Sport- und Fitnesseinrichtungen) gelangt sind oder sich auf eine solche Position vorbereiten.
Aidenbach
Regensburg
Nürnberg
Nächster Kursstart:
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um telefonische
Kontaktaufnahme unter 08543 / 62 47 350