Das Bedürfnis nach gesunder Aktivität steht bei leistungsorientierten Freizeitsportlern ebenso im Vordergrund, wie bei Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Anfängern im Fitnesstraining. Ein ausgewogenes Ausdauertraining bildet einen wichtigen Bestandteil auf jeder Stufe der Fitness.
Fachtrainer/in für Kardiotraining - Die unverzichtbare Ausbildung für gute Fitnesstrainer!
Die Fachtrainer-Ausbildung stellt eine Aufbauqualifikation für Fitness- und Personaltrainer dar. Sie erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die Ausdauer als konditionelle Fähigkeit, Prinzipien der Trainingslehre und das Ausdauertraining. Sie erhalten Informationen über die Grundlagen der Trainingsplanung speziell für den Ausdauersport und der Trainingssteuerung. Im zweiten Teil vermittelt Ihnen das Fernstudium Kenntnisse über die Kardiogeräte für das Ausdauertraining im Fitnessstudio sowie über Leistungstests im Freizeit- und Fitnesssport.
Die Bedeutung des kardialen Trainings in unserer Gesellschaft
Grundlagen des kardialen Trainings
Die richtige Belastung im kardialen Training
Exemplarische Trainingsprogramme
Trainingsmethoden im Ausdauersport
Leistungsdiagnostik in Theorie und Praxis
Verschiedene Testverfahren
Grundlagen der Spiroergometrie
Trainingssteuerung durch leistungsdiagnostische Testergebnisse in Abhängigkeit von Zeitbudgets und Zielsetzungen
Grundlagen der Lauftechnik und Gehtechnik
Medizinische Grundlagen der modernen Zivilisationskrankheiten: Diabetes – Adipositas – Übergewicht – Bluthochdruck
Medizinische Grundlagen des metabolischen Syndroms
Sportartspezifisches Training
Als Kardiotrainer verfügen Sie über eine Spezialausbildung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Kunden über das allgemeine Fitnessprogramm hinaus ein individuell auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Ausdauertraining anzubieten. Sie trainieren Ihre Kunden als Personal Trainer auf freiberuflicher Basis oder bieten das zielgruppenorientierte Ausdauertraining im Fitnessstudio an. Als Kardiotrainer können Sie außerdem Mitarbeiter eines Sporthotels oder einer Kur- und Reha-Einrichtung sowie Trainer eines Sportvereins sein. Das Fernstudium Fachtrainer/in für Kardiotraining richtet sich an Fitness- und Personal-Trainer, die ihr Angebotsspektrum um das spezielle Kardiotraining erweitern möchten. Auch für Freizeitsportler mit Interesse an einer Optimierung des eigenen Ausdauertrainings und für Sportlehrer ist das Fernstudium zum Kardiotrainer interessant.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Ausbildung richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Menschen besitzen.
Diese praxisnahe und vielfältig orientierte Intensivausbildung ist für alle Personen, die gerne mit anderen Menschen arbeiten und diese mit ganzheitlichem Wissen für ein glücklicheres, gesundes und vitales Leben unterstützen möchten.
Sportlich Bekleidung , eigene Verpflegung, Schreibmaterial und bequeme Schuhe.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs, erhalten Sie das Get-Fit Sport- und Gesundheitsakedemie Zertifikat "Fachtrainer/in für Kardiotraining".
Die erworbene Qualifikation der Ausbildung kann namentlich geführt und z.B. in einer eigenen Praxis, selbstständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.