2-tägige Intensiv-Fortbildung
Erlangen Sie neue berufliche Perspektiven mit der Ausbildung zum Fachtrainer/in Knie & Hüfte!
Sportverletzungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke belasten viele Menschen und zählen zu den modernen Zivilisationskrankheiten. Eine der wichtigen Therapiemethoden zur Prävention und Bekämpfung dieser gesundheitlichen Beeinträchtigungen stellt ein qualifiziertes Fitness-Angebot dar, das den individuellen Bedarf der Trainierenden und ihre gesundheitlichen Belange einbezieht. Fitnessstudios, Rehazentren, Kur- und Rehakliniken, Sporthotels und andere Gesundheits- und Sporteinrichtungen stellen sich zunehmend auf den Bedarf ihrer Kunden nach einem qualifizierten Rehatraining ein und beschäftigen daher Fitnesstherapeuten, die aufgrund ihrer Ausbildung das breite Spektrum von Fitness- und Rehasport anbieten können.
Anatomie und Funktion vom Knie-, Hüft- und Sprunggelenk
Therapie der unteren Extremitäten
Befundung für untere Extremitäten
Therapie auf der Basis der Diagnostik
Knieschule
praktische Umsetzung
Behandlungsaufbau
Übungen zur Kräftigung und Koordinationsschulung, spielerische Elemente
Diese praxisnahe und vielfältig orientierte Intensivausbildung ist für alle Personen, die im Bereich Therapie und Fitness arbeiten und diese mit ganzheitlichem Wissen für ein gesünderes und vitaleres Leben unterstützen möchten.
Bereits ausgebildete Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Heilpraktiker, Kosmetiker, Masseure, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Wellnesstrainer), können durch diese Aus- und Weiterbildung ihr Betätigungsfeld erweitern.
Bequeme Kleidung 1 großes Badelaken, eigene Verpflegung, Schreibmaterial und bequeme Schuhe.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs, erhalten Sie das Get-Fit Sport- und Gesundheitsakedemie Zertifikat "Fachtrainer/in Knie & Hüfte".
Die erworbene Qualifikation der Ausbildung kann namentlich geführt und z.B. in einer eigenen Praxis, selbstständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.